Clubhouse (Fernsehsender)

Clubhouse war ein deutscher Pay-TV-Sender, der am 28. Juli 1996 um 7:00 seinen Sendebetrieb aufnahm. Der Sender wurde von der Bayerischen Landeszentrale für neue Medien (BLM), die auch aufsichtsführende Landesmedienanstalt für den Kanal war, lizenziert. Der Sender strahlte sein Programm täglich zwischen 7:00 und 19:00 unter dem Claim Fernsehen von Kids für Kids aus.[1]

Clubhouse
Fernsehsender (Privatrechtlich)
Programmtyp Spartenprogramm (Kinder)
Empfang Kabel, Satellit
Bildauflösung (Eintrag fehlt)
Betrieb 28. Juli 1996 um 7:00 Uhr bis 30. September 1999 um 19:00 Uhr
Eigentümer DF1
Liste von Fernsehsendern

Verbreitung

Das bundesweit ausgestrahlte Programm, welches nur über DF1 empfangbar war. Bedingt durch die Fusion von DF1 und Premiere zu Premiere World, wurde das Programm eingestellt.

Programm

Das Programm des Senders bestand aus Zeichentrickserien und Realserien jeglicher Art, die Zielgruppe waren Kinder und Jugendliche. Der Anteil der ausgestrahlten Sendungen in deutscher Erstausstrahlung lag circa bei der Hälfte. Andere Sendungen wurden stattdessen aus dem Programm von z. B. Sat.1, Kabel 1 oder weiteren Sendern übernommen. So strahlte Clubhouse, ergänzend zum Free-TV-Sender Nickelodeon Klassiker wie Clarissa oder Pete & Pete, auch über die Einstellung des deutschen Nickelodeon-Ablegers hinaus, aus.

Siehe auch

Einzelnachweise

  1. Geschichte von Clubhouse
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.