Cimolai (Unternehmen)

Cimolai S.p.A. ist ein italienisches Stahlbauunternehmen aus Pordenone in Friaul-Julisch Venetien. Es stellt Stahlstrukturen für Gebäude (z. B. Fußballstadien), Stahlbrücken, Hangars, Offshore-Strukturen, Großrohre und Stahlträger her.[3]

Cimolai S.p.A.
Logo
Rechtsform S.p.A.
Gründung 1949
Sitz Pordenone, Italien
Leitung Luigi Cimolai[1]
Mitarbeiterzahl 3.500[2]
Umsatz 460 Mio. EUR (2019)[2]
Branche Stahlbau
Website www.cimolai.com
Stand: März 2020

Bekannte Strukturen von Cimolai sind die Pont sur le Grand Canal du Havre, die Zweite Severnbrücke in Bristol, das Olympiastadion Athen und die Schleusentore des 3. Schleusenpaars des Panamakanals.[4]

Geschichte

Cimolai wurde 1949 von Armando Cimolai gegründet. Die ersten Kunden waren Enel und Zanussi.[5]

Einzelnachweise

  1. L'Italia 'spalancherà' il più grande occhio del mondo. In: ANSA.it. 25. Mai 2016 (ansa.it).
  2. Unternehmensdaten, abgerufen am 7. März 2020
  3. Activities
  4. Work in Progress
  5. History
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.