Christoph-und-Stephan-Kaske-Stiftung

Die Christoph-und-Stephan-Kaske-Stiftung ist eine gemeinnützige Stiftung in München, die der Förderung von Kunst und Kultur dient.

Sie wurde 1988 von Karlheinz Kaske und seiner Frau Christiane im Gedenken an deren Söhne Christoph und Stephan – im Bestreben, deren Liebe zur Musik zu erhalten – ins Leben gerufen.

Die Vergabe von Stipendien und Preisen an hochbegabte Musiker sowie die Unterstützung von künstlerischen Projekten ist der Zweck dieser Stiftung. Sie wird von einem Stiftungsrat und einem Stiftungsvorstand geführt.[1][2][3]

  • Stiftungsrat: Christiane Kaske (Vorsitzende), Dagmar Kaske, Joachim Kaske.
  • Stiftungsbeirat: Konstantia Gourzi, Minas Borboudakis, Theo Geißler, Andreas Kolb.
  • Stiftungsvorstand: Johannes Kaske, Christian Ebersperger.

Preisträger

Einzelnachweise

  1. Preisverleihungen in München und Regensburg | Ausgabe: 12/19 | nmz - neue musikzeitung. Abgerufen am 10. Januar 2020.
  2. Mirjam Rüscher: Er ist auf den Spuren von Mikis Theodorakis. 30. April 2018, abgerufen am 10. Januar 2020 (deutsch).
  3. JukeBoxx NewMusic: Preisträger 2020: Juan J. Ochoa. In: JukeBoxx NewMusic Award. 1. November 2020, abgerufen am 3. November 2020 (deutsch).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.