Christoffer Schander

Carl Fredrik Christoffer Schander[1] (* 1960 in Borås, Schweden; † 21. Februar 2012 in Bergen) war ein schwedischer Zoologe (Malakologie und marine Wirbellose). Er war einer der wenigen, die die Systematik der Aplacophora erforschten.

Leben

1997 wurde er an der Universität Göteborg in Zoomorphologie promoviert. Seine Doktorarbeit trug den Titel Taxonomy and Phylogeny of the Pyramidellidae (Mollusca, Gastropoda, Heterobranchia).[2]

Schander wurde zum Professor für marine Biodiversität an der Universität Bergen berufen. 2011 verbrachte er an der Auburn University. Nachdem er nach Bergen zurückkehrte, wurde er zum Direktor des dortigen Universitäts-Museums ernannt. Von Schanders 90 Veröffentlichungen beschäftigen sich über 60 % mit verschiedenen Mollusken-Gruppen wie Aplacophora, Bivalvia, Scaphopoda und Polyplacophora.

Literatur

  • Amélie Scheltema: Christoffer Schander, 1960–2012. In: American Malacological Bulletin. Band 30, Nr. 2, 2012, S. 340, doi:10.4003/006.030.0217.
  • Christiane Todt: Christoffer Schander (1960–2012) – obituary and bibliography. In: Marine Biology Research. Band 8, 2012, S. 570–572, doi:10.1080/17451000.2012.685559.

Einzelnachweise

  1. Carl Fredrik Christoffer Schander (1960–2012)
  2. Christoffer Schander
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.