Cholangioskopie

Eine Cholangioskopie stellt eine direkte Endoskopie der Gallenwege dar. Dies kann mittels eines dünnen Endoskops durch den Arbeitskanal eines dickeren ERCP-Gerätes (Mother-Baby-Technik), intraoperativ oder durch einen Hautschnitt erfolgen. Bei letzterem wird zunächst ein Gallengang innerhalb der Leber mit einer speziellen Spritze aufgesucht, anschließend ein Führungsdraht eingelegt und das Cholangioskop darüber eingeführt.

Mit der Cholangioskopie können unter Sicht Gallengangssteine zerstört und aus Gallengang-Tumoren Gewebeproben entnommen werden (Biopsie).

Konkurrierende Verfahren, die aber keine Manipulation, sondern nur eine bildliche Darstellung gestatten, sind Röntgenverfahren wie die perkutane transhepatische Cholangiographie, die von außen durch die Haut erfolgt.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.