Chifley Tower
Der Chifley Tower ist das höchste Gebäude in der australischen Metropole Sydney.
Chifley Tower | ||
---|---|---|
![]() | ||
Chifley Tower (2007) | ||
Basisdaten | ||
Ort: | Sydney, Australien | |
Bauzeit: | 1988–1992 | |
Status: | Erbaut | |
Architekt: | Kohn Pedersen Fox | |
Koordinaten: | 33° 51′ 56,8″ S, 151° 12′ 42″ O | |
| ||
Nutzung/Rechtliches | ||
Nutzung: | Bürogebäude | |
Technische Daten | ||
Höhe: | 244 m | |
Höhe bis zur Spitze: | 244,10 m | |
Höhe bis zum Dach: | 216 m | |
Höchste Etage: | 189 m | |
Etagen: | 50[1] | |
Aufzüge: | 10 | |
Höhenvergleich | ||
Sydney: | 1. (Liste) | |
Australien: | 11. (Liste) | |
Anschrift | ||
Anschrift: | 122 Phillip Street | |
Stadt: | Sydney | |
Land: | New South Wales |
Der Büroturm besitzt eine Höhe von 244 Metern und wurde zwischen 1988 und 1992 nach Plänen des Architekturbüros Kohn Pedersen Fox errichtet.[2] Das ausführende Bauunternehmen war Multiplex Construction.[3] Mit Baukosten von 1,2 Mrd. AUD zählt der Chifley Tower zu den teuersten Bauwerken, die je errichtet wurden.[4] Die hohen Kosten können teilweise mit dem eingebauten Pendel in den oberen Stockwerken erklärt werden. Dieses besteht aus einem 400 Tonnen schweren Stahlblock, der an 75 Millimeter dicken Stahlseilen schwingt und so die Windbewegungen des Turms kompensiert.[5] Zu Ehren des 16. Premierministers Australiens wurde das Bauwerk nach Ben Chifley benannt.

Statue Ben Chifleys auf dem Platz vor dem Chifley Tower.
Weblinks
Commons: Chifley Tower – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Einzelnachweise
- Emporis: Chifley Tower, Sydney, abgerufen am 25. August 2018.
- architectmagazine.com: Chifley Tower, Kohn Pedersen Fox Associates, abgerufen am 25. August 2018.
- skyscrapercenter.com: Chifley Tower, abgerufen am 25. August 2018.
- architectureanddesign.com.au: Chifley Tower in Sydney is world’s 10th most expensive skyscraper, abgerufen am 25. August 2018.
- visitsydneyaustralia.com.au: Chifley Tower, abgerufen am 25. August 2018.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.