Chidamāt-i Ittilā’āt-i Dawlati
Chidamāt-i Ittilāʿāt-i Dawlati (persisch خدمات اطلاعات دولتی – Staatlicher Nachrichtendienst), auch unter dem an die englische Transkription angelehnten Akronym KhAD (von Khidamāt-i Ittilāʿāt-i Dawlati) bekannt, war der afghanische Geheimdienst unter der sowjetgestützten Regierung. Er wurde 1980 gegründet. Der KhAD stand ursprünglich unter der Führung von Mohammed Nadschibullah, der 1986 Präsident von Afghanistan wurde.[1]
.svg.png.webp)
Wappen des KHAD (1980–1987)
Der heutige afghanische Geheimdienst, die Nationale Sicherheitsdirektion, wird in Afghanistan umgangssprachlich ebenfalls KhAD genannt.
Literatur
- UN High Commissioner for Refugees: Note on the Structure and Operation of the KhAD/WAD in Afghanistan 1978-1992. May 2008 (Online-Kopie)
Einzelnachweise
- William Maley: The Afghanistan Wars. Second Edition. Palgrave Macmillan, New York 2009, ISBN 978-0-230-21314-2, S. 81–82 (englisch, eingeschränkte Vorschau in der Google-Buchsuche).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.