Chico Trujillo
Chico Trujillo ist eine chilenische Band und wird der Nueva Cumbia Chilena („Neue chilenische Cumbia“) zugeordnet. Die Band wurde 1999 in Chile in der Nähe von Valparaíso gegründet. Chico Trujillo bedeutet „Kleiner Gangster“. Sie ging aus der Ska-Punk-Band LaFloripondio hervor und war ursprünglich gitarrenbetont. Doch nachdem eine Bläsersektion hinzukam änderte sich die Stilrichtung hin zum Cumbia.[1] Die Band spielt außerhalb Lateinamerikas auch in den USA und Europa.
Bandmitglieder
- Aldo Asenjo – Gesang
- Michael "Bendito" Magliocchetti – Gesang, Gitarre
- Victor "Tuto" Vargas – Bass
- Juanito Gronemeyer – Percussion, Schlagzeug
- Sebastián Cabezas "Zorrita" – Trompete
- Rodolfo Fuica "Tio Rodi" – Percussion, Schlagzeug
- Luis Tabilo – Posaune
- Joselo Osses – Keyboard
- Leo Ruiz – Saxophon
- Felita – Saxophon
- Macha Asenjo – Gitarre, Gesang
Diskografie
Alben
- 2001: Chico Trujillo y la Señora Imaginación (in Deutschland als ¡Arriba las Nalgasss! erschienen)
- 2003: Fiesta de Reyes (En Vivo)
- 2006: Cumbia Chilombiana
- 2009: Plato único bailable
- 2010: Chico de oro
- 2010: Vivito y coleando (En Vivo)
- 2012: Gran Pecador
- 2015: Reina De Todas las Fiestas
- 2019: Mambo Mundial
Singles
- 2001: Maria ria
- 2001: Y si no fuera
- 2006: El conductor
- 2006: Medallita
- 2006: La escoba
- 2008: Lanzaplatos!
- 2008: Loca
- 2009: Sin Excusas
- 2009: Gran Pecador
- 2009: Chico de Oro
- 2015: Los nervios que te di
Einzelnachweise
- Booklet zum Rudolstadt-Festival 2018, Seite 55.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.