Chevron B24

Der Chevron B24 war ein Formel-5000-Rennwagen, der 1972 bei Chevron Cars entwickelt wurde.

Chevron B24

Der B24 war Chevrons erster Formel-5000-Rennwagen und damit der Einstieg des britischen Rennwagenherstellers in den Bau von großen Monopostos. Bislang hatte sich Chevron auf Fahrzeuge der kleineren Formel-Klassen beschränkt. In der Nomenklatur von Chevron folgte der B24 auf den Chevron B23, einem 2-Liter-Hubraum-Sportwagen, der Anfang der 1970er-Jahre entwickelt wurde. Chevron baute acht Exemplare, die alle mit einem V8-Motor von Chevrolet ausgestattet wurden. Der B24 war ein erfolgreiches Rennfahrzeug, mit dem zahlreiche Rennsiege eingefahren wurden. Der Wagentyp ist auch insofern bemerkenswert, als er den einzigen Erfolg eines Formel-5000-Wagens über Formel-1-Fahrzeuge markiert. 1973 siegte Peter Gethin mit einem Werks-B24 beim für Formel-5000- und Formel-1-Rennwagen ausgeschriebenen Race of Champions in Brands Hatch.

Commons: Chevron B24 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.