Cherry-Gletscher
Der Cherry-Gletscher ist ein tief zerfürchter und dynamischer Gletscher in der antarktischen Ross Dependency. Er fließt vom Mount Adams in der Königin-Alexandra-Kette zur Westflanke des Beardmore-Gletschers.
| Cherry-Gletscher | ||
|---|---|---|
| Lage | Ross Dependency, Antarktika | |
| Gebirge | Königin-Alexandra-Kette, Transantarktisches Gebirge | |
| Koordinaten | 84° 30′ S, 167° 10′ O | |
| ||
| Entwässerung | Beardmore-Gletscher | |
Wissenschaftler der Terra-Nova-Expedition (1910–1913) unter der Leitung des britischen Polarforschers Robert Falcon Scott benannten ihn nach Apsley Cherry-Garrard (1886–1959), der bei dieser Forschungsreise als Assistenzzoologe fungierte und unter anderem am Südpolmarsch beteiligt war.
Weblinks
- Cherry Glacier im Composite Gazetteer of Antarctica (englisch)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.
