Charybdis-Gletscher

Der Charybdis-Gletscher ist ein großer Gletscher im ostantarktischen Mac-Robertson-Land. In den Prince Charles Mountains fließt er nordöstlicher Richtung zwischen der Porthos Range und der Aramis Range zur Westseite des Amery-Schelfeises.

Charybdis-Gletscher
Lage Mac-Robertson-Land, Ostantarktika
Gebirge Prince Charles Mountains
Koordinaten 70° 25′ S, 66° 56′ O
Charybdis-Gletscher (Antarktis)
Entwässerung Amery-Schelfeis

Teilnehmer der Australian National Antarctic Research Expeditions unter der Leitung des australischen Bergsteigers William Gordon Bewsher (1924–2012)[1] entdeckten ihn im Dezember 1956 und benannten ihn wegen der Unwirtlichkeit des Gebiets nach Charybdis, einem Meeresungeheuer aus der griechischen Mythologie.

Einzelnachweise

  1. Bewsher, William Gordon (Bill) (1924 –2012). Eintrag in der Encyclopedia of Australian Science (englisch, abgerufen am 5. Januar 2016).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.