Aramis Range

Die Aramis Range ist eine rund 50 Kilometer lange Gebirgskette, die sich etwa 18 Kilometer südöstlich der Porthos Range in südwest-nordöstlicher Ausdehnung in den Prince Charles Mountains im ostantarktischen Mac-Robertson-Land erstreckt.

Aramis Range
Höchster Gipfel Mount Abbs (2135 m)
Lage Mac-Robertson-Land
Teil der Prince Charles Mountains
Aramis Range (Antarktis)
Koordinaten 70° 37′ S, 67° 0′ O
f1
p1

Sie wurde erstmals im Januar 1957 von Teilnehmern der Australian National Antarctic Research Expeditions unter der Leitung des australischen Bergsteigers William Gordon Bewsher (1924–2012)[1] besucht, der sie nach einer der drei Hauptfiguren aus Alexandre Dumas’ Roman Die drei Musketiere benannte.

Einzelnachweise

  1. Bewsher, William Gordon (Bill) (1924 –2012). Eintrag in der Encyclopedia of Australian Science (englisch, abgerufen am 5. Januar 2016).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.