Charlotte Rhodes

Die Charlotte Rhodes war ein Dreimast-Topsegelschoner, welcher durch die Mitwirkung in der erfolgreichen BBC TV-Serie „The Onedin Line“ international bekannt wurde.

Charlotte Rhodes
Schiffsdaten
Flagge Danemark Dänemark
Indienststellung 1904
Schiffsmaße und Besatzung
Länge
39 m (Lüa)
Breite 6,64 m
Tiefgang max. 2,35 m
Takelung und Rigg
Takelung Rahschoner
Anzahl Masten 3
Segelfläche 344 m²
Charlotte Rhodes in Amsterdam, 12. Okt. 1979

Geschichte

Das Schiff wurde 1904 in Fjelleborn (Dänemark) gebaut und war lange Jahre als Frachtensegler unterwegs. Ende der 1960er Jahre lag es ungenutzt und heruntergekommen in einem dänischen Hafen. Es wurde von einem pensionierten britischen Flugkapitän entdeckt und restauriert. Ab 1971[1] charterte die BBC das Schiff für die Dreharbeiten zur Onedin-Linie. Hier war sie leicht an ihrem schwarzen Rumpf und den roten Segeln zu erkennen. Am 12. Oktober 1979 wurde die Charlotte Rhodes im Hafen von Amsterdam durch Brandstiftung zerstört.[2]

Literatur

  • Alison McLeay: The world of the Onedin Line. 1. Auflage. David & Charles PLC, London 1977, ISBN 0-7153-7398-6.

Fußnoten

  1. http://www.tvacres.com/boats_cargo_charlotte.htm (Memento vom 4. Februar 2013 im Webarchiv archive.today)
  2. http://onedinlinie.de/ships.html (Memento vom 3. Mai 2006 im Internet Archive)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.