Charles Busson

Charles Busson (* 15. Juli 1822 in Montoire-sur-le-Loir; † 4. April 1908 in Paris) war ein französischer Landschaftsmaler.

Landschaft mit Teich. Charles Busson, um 1850

Leben

Charles Busson war in Paris Schüler von Louis Français. In seinen Landschaften behandelte er mit Vorliebe weite Heideflächen, die durch einfachen Zug der Linien und durch eigentümliche Beleuchtung zu anziehenden Stimmungsbildern wurden; so malte er auch Nebel, die bei untergehender Sonne aus den Wiesen aufsteigen. Bisweilen sind seine Landschaften inhaltreicher, freundlicher und mit Tieren staffiert. Charles Busson wurde 1866 mit dem Orden der Ehrenlegion ausgezeichnet.

Werk (Auswahl)

Zu seinem Werk gehören „Die Gräben des Schlosses Lavardin“, „Nach dem Regen“ und „Das Dorf Lavardin“ (1877). Sehr gelungen war auch 1879 „Der alte Mühlteich bei Montoire“.

Literatur

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.