Chamera-Talsperre

Die Chamera-Talsperre (auch Chamera-I-Talsperre) befindet sich am Fluss Ravi im Distrikt Chamba des indischen Bundesstaats Himachal Pradesh.

Chamera-Talsperre
Lage: Himachal Pradesh (Indien)
Zuflüsse: Ravi, Siul
Abfluss: Ravi
Größere Städte in der Nähe: Pathankot
Chamera-Talsperre (Himachal Pradesh)
Koordinaten 32° 35′ 49″ N, 75° 59′ 10″ O
Daten zum Bauwerk
Sperrentyp: Bogengewichtsmauer
Bauzeit: –1994
Höhe über Gründungssohle: 140 m
Bauwerksvolumen: 1 342 000 
Kronenlänge: 295 m
Kraftwerksleistung: 540 MW
Betreiber: NHPC Ltd.
Daten zum Stausee
Wasseroberfläche 9,5 km²
Speicherraum 109,55 Mio. m³
Gesamtstauraum: 391,3 Mio. m³
Einzugsgebiet 4 725 km²
Bemessungshochwasser: 21 760 m³/s

Die 1994 fertiggestellte Talsperre liegt 50 km nordöstlich der Stadt Pathankot im Pir Panjal, einem Teilgebirge des Himalaya.[1][2] Sie staut den Ravi und dessen rechten Nebenfluss Siul zum 9,5 km² großen Chamera-Stausee auf. Der Wasserspiegel des Stausees schwankt über das Jahr gesehen zwischen 747 m und 763 m. Die höchsten Wasserstände werden in den Monaten April bis Juni erreicht.[3]

Talsperre

Das Absperrbauwerk bildet eine 295 m lange und 140 m hohe Bogengewichtsmauer aus Beton.[1][2] Die Hochwasserentlastung ist für 21.760 m³/s ausgelegt.

Wasserkraftwerk

Ein 6,4 km langer Zulauftunnel (⌀ 9,5 m) führt das Wasser zum Kavernenkraftwerk ().[1] Dieses besitzt drei Einheiten zu 180 MW.[1] Die durchschnittliche Jahresleistung liegt bei 1664 Millionen kWh.[1] Ein 2,4 km langer Ablauftunnel (, ⌀ 9,5 m) leitet das Wasser unterhalb der Einmündung des Sewa wieder zurück in den Fluss.[1] 20 km flussabwärts der Chamera-Talsperre liegt die Ranjit-Sagar-Talsperre.

Commons: Chamera-Talsperre – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. NHPC Ltd.
  2. National Register of Large Dams (PDF 9,3 MB) Central Water Commission. Archiviert vom Original am 20. August 2014.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.cwc.gov.in Abgerufen am 8. März 2016.
  3. indianetzone.com
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.