Chadid

Chadid (חָדִיד auch חדיד) ist ein 1950 gegründeter Moschaw im RV Chevel Modiʿin im Zentralbezirk Israels. 2018 lebten in Chadid 887 Menschen.[2] Der Moschaw liegt bei dem antiken Siedlungshügel Tel Chadid (תל-חָדִיד), wo das biblische Chadid vermutet wird.

Chadid
Chadid (2010)
Basisdaten
hebräisch:חָדִיד, חדיד
Staat: Israel Israel
Bezirk: Zentral
Gegründet: 1950
Koordinaten: 31° 58′ N, 34° 56′ O
Höhe: 68 m
 
Einwohner: 887 (Stand: 2018)[1]
 
Gemeindecode: 0618
Zeitzone: UTC+2
Postleitzahl: 73135
 
Website:
Chadid (Israel)
Chadid

Geschichte

Chadid wird in der Bibel als antike Siedlung des Stammes Benjamin erwähnt (Buch Esra 2/33 und Buch Nehemia 11/34). 2008 führte Chagit Torge (חגית טורגה), Archäologe der Bar-Ilan-Universität und der israelischen Antikenverwaltung, in Tel Chadid (תל-חָדִיד) Ausgrabungen durch.

Commons: Tel Hadid – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. אוכלוסייה ביישובים 2018 (Bevölkerung der Siedlungen 2018). (XLSX; 0,13 MB) Israel Central Bureau of Statistics, 25. August 2019, abgerufen am 11. Mai 2020.
  2. אוכלוסייה ביישובים 2018 (Bevölkerung der Siedlungen 2018). (XLSX; 0,13 MB) Israel Central Bureau of Statistics, 25. August 2019, abgerufen am 11. Mai 2020.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.