Ceuthostoma

Die Ceuthostoma sind eine Pflanzengattung in der Familie der Kasuarinengewächse (Casuarinaceae) aus der Ordnung der Buchenartigen (Fagales).

Ceuthostoma
Systematik
Kerneudikotyledonen
Rosiden
Eurosiden I
Ordnung: Buchenartige (Fagales)
Familie: Kasuarinengewächse (Casuarinaceae)
Gattung: Ceuthostoma
Wissenschaftlicher Name
Ceuthostoma
L.A.S.Johnson

Merkmale

Die einzelnen, photosynthetisch aktiven Zweigchen der Ceuthostoma-Bäume weisen je vier kleine Blättchen und keine sichtbaren Stomata auf. Die Fruchtstände stehen an grünen Zweige und haben abstehende Tragblätter. Die Tragblätter der Einzelblüten sind vorwärts ausgerichtet und haben auf der Rückseite keine Fortsätze. Die Früchte sind bräunliche Flügelnüsse.[1]

Vorkommen

Die rezenten Arten der Gattung kommen von Malaysia bis Neu-Guinea vor. Fossile Funde liegen auch aus Neuseeland und Südamerika vor.[2]

Arten

Die Gattung umfasst zwei Arten:[3]

  • Ceuthostoma palawanense L.A.S.Johnson: Sie kommt nur auf den Philippinen vor.[4]
  • Ceuthostoma terminale L.A.S.Johnson: Sie kommt nur im nördlichen Borneo und in nördlichen Neuguinea vor.[4]

Nachweise

  1. Akiko Sogo, Hiroaki Setoguchi, Junko Noguchi, Tanguy Jaffre, Hiroshi Tobe: Molecular Phylogeny of Casuarinaceae Based on rbcL and matK Gene Sequences. In: Journal of Plant Research. Band 114, 2001, S. 459464.
  2. Casuarinaceae bei der University of Connecticut (engl.)
  3. Eintrag der Gattung bei Uniprot
  4. Rafaël Govaerts (Hrsg.): Ceuthostoma. In: World Checklist of Selected Plant Families (WCSP) – The Board of Trustees of the Royal Botanic Gardens, Kew, abgerufen am 13. Januar 2015.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.