Cesare Chiogna

Cesare Chiogna (* 1910 in Samedan; † unbekannt) war ein Schweizer Skisportler, der im Skispringen sowie in der Nordischen Kombination aktiv war.

Cesare Chiogna
Nation Schweiz Schweiz
Geburtstag 1910
Geburtsort Samedan, Schweiz Schweiz
Sterbedatum Unbekannt
Karriere
Disziplin Skispringen
Nordische Kombination
 

Werdegang

Chiogna landete bei den Nordischen Skiweltmeisterschaften 1931 in Oberhof mit Sprüngen auf 49 und 50,5 Meter als zweitbester Schweizer auf dem 11. Platz.[1] Bei den folgenden Olympischen Winterspielen 1932 in Lake Placid startete er im Skispringen sowie in der Kombination. Im Springen von der Normalschanze belegte er einen guten neunten Rang. Bei den Kombinierern überzeugte er im Springen mit einer guten Leistung und lag zwischenzeitlich auf Rang vier. Im Skilanglauf musste er jedoch einige Plätze einbüßen und lag am Ende nur auf Rang 22.

Nach dem Ende seiner aktiven Karriere arbeitete Chiogna als Verkäufer bei der Och Sport AG in Zürich.[2]

Literatur

  • Jens Jahn, Egon Theiner: Enzyklopädie des Skispringens. 1. Auflage. AGON Sportverlag, Kassel 2004, ISBN 3-89784-099-5.

Einzelnachweise

  1. Egon Theiner: Enzyklopädie des Skispringens, S. 149
  2. Rekordverdächtige Konstanz. In: Neue Zürcher Zeitung. 20. November 2012. Abgerufen am 9. April 2014.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.