Cato (Cognomen)

Das römische Cognomen Cato geht auf lateinisch catus (deutsch „scharfsinnig, gewitzt“) zurück. In republikanischer Zeit war es in den Familien der Hostilii und Valerii verbreitet, prominent bei den Porcii, nach deren Vorbild Cato gelegentlich synonym für einen konservativen Römer gebraucht wird. Ganz vereinzelt trat Cato auch als Gentiliz auf.

In der Geschichte des römischen Reiches waren mehrere Personen unter dem Namen Cato bekannt:

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.