Cassarate (Fluss)

Der Cassarate ist ein 17 Kilometer langer Zufluss des Luganersees im Schweizer Kanton Tessin. Er entwässert die Val Colla, verläuft auf seinem ganzen Flusslauf auf dem Gemeindegebiet von Lugano und bildet teilweise dessen Grenze zu Capriasca und Canobbio. Der Fluss entwässert ein Gebiet von rund 76 Quadratkilometern und hat einen mittleren Abfluss von rund 2,6 m³/s.

Cassarate
Der Cassarate in Lugano

Der Cassarate in Lugano

Daten
Gewässerkennzahl CH: 64
Lage Schweiz
Flusssystem Po
Abfluss über Tresa Tessin Po Mittelmeer
Quelle oberhalb von Bogno
46° 5′ 10″ N,  5′ 20″ O
Quellhöhe ca. 1535 m ü. M.[1]
Mündung in Lugano in den Lago di Lugano
46° 0′ 7″ N,  57′ 43″ O
Mündungshöhe 271 m ü. M.[1]
Höhenunterschied ca. 1264 m
Sohlgefälle ca. 74 
Länge 17 km[2]
Einzugsgebiet 76,17 km²[3]
Abfluss an der Mündung[3]
AEo: 76,17 km²
MQ
Mq
2,55 m³/s
33,5 l/(s km²)
Mittelstädte Lugano
Gemeinden Capriasca, Canobbio

Verlauf

Der Cassarate entspringt unterhalb der Hütte Capanna San Lucio direkt an der Grenze zu Italien und fliesst bis Lugaggia in südwestliche Richtung. Hier nimmt er von rechts den Bach Capriasca auf und fliesst nun Richtung Süden. Er durchfliesst die Stadt Lugano kanalisiert und mündet schliesslich in den Luganersee.

Mündung des Cassarate in den Luganersee

Einzelnachweise

  1. Geoserver der Schweizer Bundesverwaltung (Hinweise)
  2. Hydrologischer Atlas der Schweiz des Bundesamtes für Umwelt BAFU, Tafel_13
  3. Modellierter mittlerer jährlicher Abfluss. In: Topographische Einzugsgebiete der Schweizer Gewässer: Teileinzugsgebiete 2 km². Abgerufen am 30. August 2017.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.