Caspari
Caspari ist ein alter deutscher Familienname, ein so genanntes Patronym, der sich seit der Reformationszeit in lateinischer Genitiv-Form vom Vornamen Caspar ableitet.
Namensträger
    
- Adolph Gustav Caspari (1805–1874), deutscher Lehrer und Autor
 - Anna Caspari (1900–1941), deutsche Kunsthändlerin und Opfer des Holocaust
 - Carlheinz Caspari (1921–2009), deutscher Regisseur
 - Carl Paul Caspari (1814–1892), deutscher protestantischer Theologe
 - Édouard Caspari (1840–1918), französischer Marineingenieur und Astronom
 - Ernst Wolfgang Caspari (1909–1988), deutsch-US-amerikanischer Zoologe und Genetiker
 
- Fritz Caspari (Metallurg) (1883–1964), deutscher Chemiker, Metallurg, Sachbuchautor zum Thema Gartenbau
 - Fritz Caspari (Diplomat) (1914–2010), deutscher Historiker und Diplomat
 
- Georg Caspari (Theologe) (1683–1743), deutsch-baltischer lutherischer Theologe
 - Georg Adam Caspari der Ältere (1631–1682), deutscher Orgelbauer
 - Georg Adam Caspari der Jüngere (1662–1736), deutscher Orgelbauer
 - Georg Sigismund Caspari (1693–1741), deutscher Orgelbauer, Sohn von Georg Adam Caspari dem Jüngeren
 - Gertrud Caspari (1873–1948), deutsche Kinderbuch-Illustratorin
 - Gottlob Wilhelm Caspari (1776–1850), deutscher evangelischer Theologe
 - Hedwig Caspari (1882–1922), deutsche Dichterin
 - Heinrich Caspari (1805–1880), Oberbürgermeister der Stadt Braunschweig
 - Hubert Caspari (1926–2004), deutscher Architekt
 - Johann Caspari (1888–1984), deutscher Politiker (SPD), Landeshauptmann der Provinz Grenzmark Posen-Westpreußen (1922–1933)
 - Johann Michael Caspari (1674–1713), deutscher Orgelbauer, Sohn von George Adam Caspari dem Älteren
 - Judith Caspari (* 1994), deutsche Musicaldarstellerin
 - Karl Heinrich Caspari (1815–1861), deutscher Geistlicher, Theologe und Schriftsteller
 - Manfred Caspari (1925–2010), deutscher Volkswirtschaftler
 - Tina Caspari (* 1939), deutsche Jugendbuchautorin, siehe Rosemarie Eitzert
 - Otto Caspari (1841–1917), deutscher Philosoph
 - Rachel Caspari (* 1957), Anthropologin
 - Volker Caspari (* 1953), deutscher Volkswirtschaftler
 
- Walter Caspari (Theologe) (1847–1923), deutscher Geistlicher, Theologe und Hochschullehrer
 - Walter Caspari (Offizier) (1877–1962), deutscher Polizeioffizier, Freikorpskommandeur bei der Niederschlagung der Bremer Räterepublik und Polizeichef in Bremen
 - Walther Caspari (1869–1913), deutscher Maler, Grafiker, Illustrator und Karikaturist
 
- Wilhelm Caspari (Pädagoge) (1855–1943), deutscher Gymnasiallehrer und Historiker
 - Wilhelm Caspari (Onkologe) (1872–1944), deutscher Onkologe
 - Wilhelm Caspari (Jurist) (1874–1936), deutscher Jurist und Politiker (DVP)
 - Wilhelm Caspari (Theologe) (1876–1947), deutscher Theologe und Historiker
 
Literatur
    
- Werner Renkewitz, Jan Janca, Hermann Fischer: Geschichte der Orgelbaukunst in Ost- und Westpreußen. Band II, 1: Mosengel, Caspari, Casparini. Pape-Verlag, Berlin 2008, S. 242–245.
 
Weblinks
    
- Jürgen Caspari: Woher der Name Caspari kommt.
 
    This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.