Cascade Lake (Ahklun Mountains)
Der Cascade Lake ist ein 3,1 km² großer See glazialen Ursprungs im Südwesten von Alaska.
| Cascade Lake | ||
|---|---|---|
| Geographische Lage | Alaska (USA) | |
| Abfluss | zum Milk Creek | |
| Ufernaher Ort | Dillingham | |
| Daten | ||
| Koordinaten | 60° 8′ 14″ N, 159° 24′ 4″ W | |
| ||
| Höhe über Meeresspiegel | 335 m[1] | |
| Fläche | 3,1 km²[1] | |
| Länge | 2,5 km[2] | |
| Breite | 1,5 km | |
| Maximale Tiefe | 52 m[1] | |
Der Cascade Lake befindet sich im Togiak National Wildlife Refuge in den nordöstlichen Ahklun Mountains auf einer Höhe von 335 m. Der See hat eine Länge in Südost-Nordwest-Richtung von 2,5 km. Die maximale Seebreite beträgt 1,5 km. Der bis zu 52 m tiefe See wird von dem 4,2 km südöstlich gelegenen Cascade-Gletscher gespeist. Am östlichen Nordufer wird der Cascade Lake zum Milk Creek, einem Zufluss des Chikuminuk Lake, entwässert.
Einzelnachweise
- Northern Arizona University: Climatic records from lakes in southern Alaska (Memento des Originals vom 19. April 2014 im Internet Archive) Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
- Cascade Lake im Geographic Names Information System des United States Geological Survey
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.
