Caroline Hartge

Caroline Hartge (* 1966 in Hannover) ist eine deutsche Schriftstellerin.

Leben und Werk

Hartge studierte Anglistik, Hispanistik und Geographie, und hat seit 1987 in zahlreichen Anthologien und Literaturzeitschriften Lyrik und Prosa veröffentlicht. 1996 debütierte sie mit dem Erzählband Ptolemain/Die Narrative Maschine. Ihre Gedichte wurden ins Englische, Niederländische, Estnische, Französische, Italienische, Katalanische, Spanische, Arabische und Chinesische übersetzt; sie selber übertrug die Lyrik Lenore Kandels und Elise Cowens aus dem amerikanischen Englisch ins Deutsche. 2007 gab Hartge gemeinsam mit Ralf Zühlke die Helmut-Salzinger-Monographie querFALK. Buch über eine Zeitschrift heraus. 2016 gehörte sie neben crauss (Siegen) und Barbara Weidle (Bonn) der Jury des Bonner Literaturpreises an.

Caroline Hartge lebt in Garbsen und arbeitet seit 1999 in der Literaturagentur Thomas Schlück.

Einzeltitel

  • Spur von Licht, Gedichte (2018).
  • Lose Wolken, Gedichte (2012).
  • Nachtstücke, Gedichte (2009).
  • Die Flügel des heiligen Begehrens, Gedichte (2009).
  • Wilde Brombeeren, Gedichte (2008).
  • Zwei Tauben aus Schnee. Erzählung und Gedichte (2006; erweiterte Neuausgabe 2013).
  • Schilf & Requiem für Elise Cowen, Gedichte (2005).
  • Asche, Gedichte (2001).
  • Aufklärung in 7 Kapiteln, Gedichte (1999).
  • Totem, Gedichte (1996).
  • Ptolemain/Die Narrative Maschine. Zwei Erzählungen (1996).

Herausgabe (Auswahl)

  • querFALK. Buch über eine Zeitschrift – mit Ralf Zühlke – (2007)
  • Handbuch deutschsprachiger Literaturzeitschriften (1997)

Anthologien und Literaturzeitschriften (Auswahl)

Übertragung (Auswahl)

  • Elise Cowen: Aus Tod & Wasser gemacht (2018).
  • Lenore Kandel: Das Liebesbuch (2005).
  • Lenore Kandel: Wortalchemie (2005).

Literatur

  • Kerstin Reule: Parallelen moderner und postmoderner Stilmerkmale in den Künsten (2006).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.