Carlo Bagno

Leben

Nach dem Besuch der Accademia d'Arte Drammatica diplomierte Bagno dort in der Spielzeit 1940/41. Nach Ende des Zweiten Weltkrieges bekam er Aufträge zunächst beim Radio, für das er mehrere Komödien sprach und widmete sich dann ganz dem Theater, wo er neben Sergio Tofano und dann am „Piccolo di Milano“ spielte. Unter Giorgio Strehler trat er in zahlreichen alten und neuen Klassikern auf. Nach weiteren Stationen spielte er am „Stabile di Trieste“ und ab 1962 für fünf Jahre in Turin, bevor er nach Triest zurückkehrte. Der stämmige und robuste Bagno, der oft derbe aber gutmütige Charaktere verkörperte, trat zwischen 1955 und 1987 wiederholt beim Film auf. Für das Fernsehen war sein Beitrag in Die Verrückte von Chaillot im Jahr 1961 herausragend.[2]

Bagno erhielt 1978 einen Nastro d’Argento für den besten Nebendarsteller.[3]

Filmografie (Auswahl)

  • 1956: Lo svitato
  • 1963: Amore in vier Dimensionen (Amore in 4 dimensioni)
  • 1978: Wie man seine Frau verliert und eine Freundin gewinnt (Coma perdere una moglie… e trovare un'amante)
  • 1981: Die nackte Frau (Nudo di donna)
  • 1985: Die zwei Leben des Mattia Pascal (Le due vite di Mattia Pascal)
  • 1987: Teresa

Einzelnachweise

  1. Biografie (Memento des Originals vom 7. Mai 2006 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.polesineonline.com (italienisch)
  2. Roberto Chiti, Artikel Aristide Baghetti, in: Dizionario del cinema italiano. Gli attori. Gremese 1998, S. 31
  3. Carlo Bagno auf MyMovies (italienisch)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.