Carl Vohl

Mathias Egon Ferdinand Julius Carl Vohl (* 20. Oktober 1853 in Esch, Kreis Bergheim[1]; † 1932)[2] war ein deutscher Architekt und preußischer Baubeamter, der im Zeitraum von etwa 1895 bis 1918 in Berlin tätig war.

Leben

Der Architekt Carl Vohl ist vor allem durch seine Beteiligung an Planung und Ausführung verschiedener Berliner Gerichtsgebäude bekannt geworden. Neben seiner Tätigkeit als Baubeamter arbeitete er aber auch für private Auftraggeber.

Werk

Schriften

Einzelnachweise

  1. StA Berlin III, Heiratsurkunde Nr. 688/1888
  2. Lebensdaten zitiert nach Carl Vohl (Memento vom 12. April 2013 im Webarchiv archive.today) auf BerlinIntensiv
  3. Eintrag in der Berliner Landesdenkmalliste mit weiteren Informationen
  4. Eintrag in der Berliner Landesdenkmalliste mit weiteren Informationen
  5. Eintrag in der Berliner Landesdenkmalliste
  6. Eintrag in der Berliner Landesdenkmalliste mit weiteren Informationen
  7. Eintrag in der Berliner Landesdenkmalliste
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.