Carl Stauber

Carl Stauber (* 3. November 1815 in Amberg; † 24. November 1902 in München) war ein deutscher Genremaler, Illustrator, Karikaturist, Radierer und Lithograf.

Jongleure und Akrobaten
Monogramme von Carl Stauber
Weiteres Monogramm von Carl Stauber

Leben

Carl Stauber studierte Malerei seit dem 11. November 1835 an der Königlichen Akademie der Künste in München bei Peter von Cornelius, Heinrich Maria von Hess und Julius Schnorr von Carolsfeld. Nach dem Studium blieb er in München und war von 1844 bis 1893 Mitarbeiter der Fliegenden Blätter.

Carl Stauber schuf (zusammen mit Carl Hermann Schmolze) Illustrationen zu Hebels Schatzkästlein des rheinischen Hausfreundes, Stuttgart 1846 (Cotta), sowie Radierungen zu Georg Scherers Alte und Neue Kinderlieder.

Literatur

Commons: Carl Stauber – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Wikisource: Carl Stauber – Quellen und Volltexte
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.