Cape Caribou River

Der Cape Caribou River (Montagnais-Name: Kaneshekau-shipiss) ist ein 53 km langer Fluss im zentralen Osten von Labrador in der kanadischen Provinz Neufundland und Labrador.

Cape Caribou River
Kaneshekau-shipiss
Daten
Lage Labrador in Neufundland und Labrador (Kanada)
Flusssystem North West River
Abfluss über North West River Atlantischer Ozean
Ursprung namenloser See, 50 km nordwestlich von Happy Valley-Goose Bay
53° 34′ 16″ N, 60° 57′ 0″ W
Quellhöhe ca. 290 m
Mündung Grand Lake
53° 37′ 15″ N, 60° 24′ 53″ W
Mündungshöhe ca. 10 m
Höhenunterschied ca. 280 m
Sohlgefälle ca. 5,3 
Länge 53 km
Einzugsgebiet 546 km²[1]
Durchflossene Seen Kaneshekau-nipi

Flusslauf

Der Cape Caribou River bildet den Abfluss eines 290 m hoch gelegenen namenlosen Sees, 50 km nordwestlich von Happy Valley-Goose Bay. Er fließt anfangs in überwiegend östlicher Richtung. Am Oberlauf liegen mehrere Seen. Zwischen Flusskilometer 24 und 20,5 liegt der 110 m hoch gelegene langgestreckte See Kaneshekau-nipi am Flusslauf. Anschließend strömt der Cape Caribou River in nordnordöstlicher Richtung und mündet schließlich in das Südwestufer des Grand Lake, 20 km nordwestlich von der Gemeinde North West River. Bei Flusskilometer 13,8 befindet sich ein 4,6 m hoher Wasserfall, der nicht als unüberwindbar für Wanderfische gilt.[1] An der Flussmündung befindet sich eine Messstelle, welche die Wasserqualität überwacht.[2] Der Cape Caribou River entwässert ein Areal von 546 km².[1]

Fischfauna

Der Lachsbestand im Flusssystem gilt als ungefährdet.[3]

Einzelnachweise

  1. T.C. Anderson: The Rivers of Labrador (PDF, 9,5 MB) Canadian Special Publication of Fisheries and Aquatic Sciences 81. S. 180. 1985. Abgerufen am 5. September 2018.
  2. Water Quality Station Profile, Station #: NF03PB0028, CAPE CARIBOU RIVER AT GRAND LAKE. Environment and Conservation, Government of Newfoundland and Labrador – Canada. Abgerufen am 4. Dezember 2018.
  3. NASCO Rivers Database Report (PDF, 1,4 MB) North Atlantic Salmon Conservation Organization (NASCO). Abgerufen am 22. November 2018.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.