Caninus-Nunatak
Der Caninus-Nunatak ist ein 700 m hoher Nunatak auf der westantarktischen Alexander-I.-Insel. Er ragt östlich des Palindrome Buttress im nördlichen Teil der Walton Mountains auf.
| Caninus-Nunatak | ||
|---|---|---|
| Lage | Alexander-I.-Insel, Westantarktika | |
| Gebirge | Walton Mountains | |
| Koordinaten | 71° 5′ 51″ S, 70° 9′ 2″ W | |
| ||
Der British Antarctic Survey tötete und begrub hier neun Schlittenhunde im Zuge einer von 1974 bis 1975 dauernden Feldforschungskampagne. Dieses Ereignis war namensgebend für den Nunatak.
Weblinks
- Caninus Nunatak im Geographic Names Information System des United States Geological Survey (englisch)
- Caninus Nunatak auf geographic.org (englisch)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.
