Canalone Miramonti

Die Canalone Miramonti ist eine Skipiste in Madonna di Campiglio in Italien.

Canalone Miramonti
Unterer Teil der Canalone Miramonti mit Blick auf Madonna di Campiglio

Unterer Teil der Canalone Miramonti mit Blick auf Madonna di Campiglio

Ort Italien Madonna di Campiglio
Koordinaten 46° 13′ 52″ N, 10° 49′ 19″ O
Slalom[1]
Start 1725 m
Ziel 1545 m
Höhenunterschied 180 m
Streckenlänge 470 m
Höchstgefälle 60 %
Durchschnittsgefälle 27 %

Die Piste wurde 1940 von Bruno Detassis entworfen. Bekannt ist sie insbesondere wegen der auf ihr gefahrenen Slaloms der seit 1950 ausgetragenen 3-Tre-Rennen. Seit 1967 zählen diese Slaloms – mit Unterbrechungen – zum Alpinen Skiweltcup. 1999 wurde eine Flutlichtanlage auf der Canalone Miramonti installiert. Seither finden die Weltcupslaloms meist als Nachtrennen statt. Rekordsieger der Weltcupslaloms auf der Canalone Miramonti ist der Schwede Ingemar Stenmark mit fünf Siegen.

Einzelnachweise

  1. Skipiste und Pistenplan auf der Website der 3-Tre-Rennen (englisch)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.