Calpurnius Piso

Calpurnius Piso war ein Zweig der Familie der Calpurnier im Römischen Reich.

Besondere Bedeutung erlangte die Familie in der Zeit zwischen den Hannibalischen Kriegen und der frühen Kaiserzeit. Das Cognomen Piso leitete sich von pisere, pinsere (zerstampfen, zerstoßen) ab.[1]

Der Familie gehörten u. a. folgende bedeutende Personen an:

  • Gnaeus Calpurnius Piso (Verwalter Hispanias) († 64 v. Chr.), römischer Politiker, Verschwörer und Verwalter Hispanias
  • Gnaeus Calpurnius Piso (Konsul 139 v. Chr.), römischer Politiker
  • Gnaeus Calpurnius Piso (Konsul 23 v. Chr.) (Frugi), römischer Politiker, Konsul gemeinsam mit Augustus
  • Gnaeus Calpurnius Piso (Konsul 7 v. Chr.) († 20), römischer Politiker

Literatur

Anmerkungen

  1. Plinius der Ältere, naturalis historia 18,10; Panegyricus ad Pisonem 16f.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.