Calambac Verlag

Der Calambac Verlag ist ein 2011 gegründeter deutscher Buchverlag für Belletristik und Grafische Literatur mit Sitz in Saarbrücken.

Calambac Verlag
Logo
Rechtsform Einzelunternehmen
Gründung 2011
Sitz Saarbrücken
Leitung Elena Moreno Sobrino
Mitarbeiterzahl 2 + 2 Freie Mitarbeiter
Branche Buchverlag
Website www.calambac-verlag.com

Geschichte und Programm

Die aus Madrid stammende Verlegerin Elena Moreno Sobrino studierte Philosophie, Germanistik, Romanistik und Übersetzungswissenschaften in Berlin, Saarbrücken, Valladolid und Paris. Nach langjähriger Lehr- und Übersetzertätigkeit gründete sie den Calambac Verlag mit der Absicht, Texte renommierter Autoren, vornehmlich des 19. und beginnenden 20. Jahrhunderts, zu bergen und graphisch zu bereichern. Zu den Neuausgaben durch Elena Moreno Sobrino zählen die Werke der Comtesse de Ségur, neu übersetzt von Elena Moreno Sobrino sowie Werke von Hugo Ball.

Schwerpunkte des Verlagsprogramms sind Zweisprachige (Reihe Calambac Bilingua) und Dreisprachige Bücher (Reihe Calambac Trilingua) sowie grafische Literatur (Reihe Calambac Grafica) und graphisch ausgestaltete lyrischer Texte.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.