Cala (Geographie)

Cala (Plural Sp. Calas/Kat. Cales, spanisch „Bucht“, katalanisch „kleine Bucht“) nennt man kleine, mittlere und größere Buchten, die am Ende eines Trockentales durch einen Sturzbach in seinem Mündungsbereich in die Felsen der Küstenlinie eingeschnitten worden sind und sich mit Sand gefüllt haben.

Cala Ferriola im Montgrí-Massiv in Katalonien

Typischerweise ist der Sandstrand eher kurz und das Meerwasser beidseits durch eine Felsenlinie begrenzt. Vom tief gelegenen Strand aus blickt man wie durch eine Gasse auf das Meer hinaus. Die Dünung untergräbt die Felsenlinie oder höhlt diese aus. Die Buchten sind ein idealer geschützter Lebensraum für Fische und ihren Nachwuchs.

Die Calaküste findet sich zum Beispiel auf den Inseln Ibiza, Mallorca oder in Katalonien im westlichen Mittelmeer.

Siehe auch

Commons: Calas – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.