cableDSL
cableDSL war ein europaweiter Markenname der Teles AG für einen Internetverbindung über Kabelanschluss. Es handelte sich dabei nicht um ein xDSL-Verfahren; der Name wurde nur aus Marketing-Gründen gewählt. cableDSL basierte auf der Einspeisung von skyDSL in ein TV-Kabelnetz. Bei cableDSL wurde der Internetzugang im Downstream über Kabelmodem realisiert, der Upstream dagegen lief über die Telefonleitung.
Mit cableDSL konnten Kabelnetze ohne nennenswerten Aufwand innerhalb kürzester Zeit mit Breitband-Internet mit bis zu 16.000 kbit/s im Download aufgerüstet werden. Allerdings wirkte sich die Kabelverbindung negativ auf den Ping aus, der sich im Bereich von mehreren 100 ms befand.
Wie bei skyDSL musste auch hier die für den Upstream nötige Modem- oder ISDN-Verbindung extra bezahlt werden; bei voller Upstreamleistung war zudem das Telefon blockiert.