CW Leonis

CW Leonis oder IRC +10216 ist ein Kohlensstoffstern im Sternbild Löwe, etwa 310 Lichtjahre entfernt. Er wurde im Jahr 1969 von einer Gruppe Astronomen unter der Leitung von Eric Becklin entdeckt, anhand von Infrarotbeobachtungen mithilfe des Caltech Infrared Telescope am Mount Wilson Observatory. Er ist von einer dicken Staubhülle umgeben, und strahlt seine Energie überwiegen im Infrarot-Spektrum ab. Bei einer Wellenlänge von 5 μm ist es das hellste Objekt außerhalb des Sonnensystems.

Stern
CW Leonis
Aufnahme mittels Hubble-Weltraumteleskop
AladinLite
Beobachtungsdaten
Äquinoktium: J2000.0, Epoche: J2000.0
Sternbild Löwe
Rektaszension 09h 47m 57,41s
Deklination +13° 16 43,6
Helligkeiten
Spektrum und Indices
Astrometrie
Entfernung 310 Lj
Physikalische Eigenschaften
Andere Bezeichnungen
und Katalogeinträge
Tycho-KatalogTYC ....-....-.Vorlage:Infobox Stern/Wartung/AngabeTYC-Katalog
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.