CD93
CD93 (synonym Complement component C1q receptor) ist ein Oberflächenprotein aus der Gruppe der Komplement-Rezeptoren.
Complement component C1q receptor | ||
---|---|---|
Andere Namen |
C1q/MBL/SPA receptor, C1qR, C1qR(p), C1qRp | |
Eigenschaften des menschlichen Proteins | ||
Masse/Länge Primärstruktur | 652 Aminosäuren, 68.560 Da | |
Bezeichner | ||
Externe IDs | ||
Orthologe (Mensch) | ||
Entrez | 22918 | |
Ensembl | ENSG00000125810 | |
UniProt | Q9NPY3 | |
Refseq (mRNA) | NM_012072.3 | |
Refseq (Protein) | NP_036204.2 | |
PubMed-Suche | 22918 |
Eigenschaften
CD93 wird vor allem von Endothelzellen, Blutplättchen und myeloide Zellen (wie Monozyten und Neutrophile), nicht aber von lymphoiden Zellen. CD93 ist der Rezeptor für C1q, MBL2 und Surfactant Protein A. Vermutlich ist CD93 an der Zelladhäsion beteiligt.[1] Nach Bindung löslicher Kollagene verstärkt es die Phagozytose von Monozyten und Makrophagen. CD93 ist glykosyliert und phosphoryliert.
Einzelnachweise
- M. C. Greenlee-Wacker, M. D. Galvan, S. S. Bohlson: CD93: recent advances and implications in disease. In: Current drug targets. Band 13, Nummer 3, März 2012, S. 411–420, PMID 22206251.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.