C. Lewis Cocke

Charles Lewis Cocke (* 1940[1]) ist ein US-amerikanischer Physiker.

Cocke erhielt den 1962 den BA am Haverford College und 1967 den PhD für Physik am California Institute of Technology. Er wechselte für zwei Jahre nach Straßburg an das Centre de Recherches Nucléaires. Seit 1969 ist Cocke an der Kansas State University und derzeit Direktor am J. R. Macdonald Laboratory. Er war auch als Gastprofessor an der Universität Aarhus, der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main, dem Lawrence Berkeley National Laboratory und der Universität Stockholm tätig.

Seine Forschungsschwerpunkte befassen sich in der Atomphysik mit energetischen Ion-Atom-Kollisionen, besonders mit hoch geladenen Ionen.

Auszeichnungen

Einzelnachweise

  1. C. Lewis Cocke. (Nicht mehr online verfügbar.) Ehemals im Original; abgerufen am 29. August 2013 (englisch).@1@2Vorlage:Toter Link/www.aip.org (Seite nicht mehr abrufbar, Suche in Webarchiven)  Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
  2. Prize Recipient C. Lewis Cocke. Abgerufen am 29. August 2013 (englisch).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.