Cäcilie

Cäcilie, auch Cecilie, Cäcilia oder Caecilia, ist ein weiblicher Vorname.

Herkunft und Bedeutung des Namens

Cäcilie leitet sich von der weiblichen Form Caecilia des altrömischen Gentilnamen Caecilius her.

Namenstag

Der Namenstag ist der 22. November, nach Cäcilia von Rom, römische Jungfrau und Märtyrerin im 3. Jahrhundert, Patronin der Kirchenmusik.

Varianten

  • Cäcilia (Deutsch)
  • Caecilia (Latein)
  • Cécile (Französisch)
  • Cecilia, Cécilia (Deutsch, Englisch, Finnisch, Italienisch, Spanisch, Schwedisch)
  • Cecilie (Deutsch, Norwegisch, Dänisch)
  • Cecílie (Tschechisch)
  • Cecilija (Slowenisch, Kroatisch)
  • Cecily (Englisch)
  • Cecylia (Polnisch)
  • Sesilya (Türkisch)
  • Selja (Finnisch)
  • Sheila (Englisch, Irisch)
  • Shelagh (Irisch)
  • Silja (Finnisch)
  • Zäzilie (Deutsch)

Kurzform

  • Cilgia (Rätoromanisch)
  • Cilia
  • Silka
  • Zilla
  • Silja (Finnisch)
  • Silke (Deutsch, Niederdeutsch, Friesisch)
  • Silje (Norwegisch, Dänisch)
  • Sile (Irisch)
  • Cilli
  • Cilly
  • Zilli
  • Zilly
  • Aziliz, Azilis (Bretonisch, Keltisch)
  • Cili (Ungarisch)

Bekannte Namensträgerinnen

Antike

Neuzeit

Cecilie

Cilly

Musikstücke

Weiteres

Siehe auch

Wiktionary: Cäcilia – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.