Bzura
Die Bzura (Aussprache: Bsura) ist ein zentralpolnischer linksseitiger Nebenfluss der Weichsel und durchfließt auf der Gesamtlänge von 166 km die Städte Zgierz, Aleksandrów Łódzki, Ozorków, Łęczyca, Łowicz, Sochaczew und Brochów und mündet gegenüber Wyszogród (Hohenburg) in die Weichsel.
Bzura | ||
Bzura bei Kozłów Biskupi | ||
Daten | ||
Lage | zentrales Polen | |
Flusssystem | Weichsel | |
Abfluss über | Weichsel → Ostsee | |
Mündung | gegenüber Wyszogród in die Weichsel 52° 22′ 28″ N, 20° 12′ 5″ O
| |
Länge | 166 km | |
Einzugsgebiet | 7660 km² | |
Linke Nebenflüsse | Słudwia, Ochnia | |
Rechte Nebenflüsse | Łasica, Utrata, Pisia, Rawka, Skierniewka, Mroga, Moszczenica | |
Mittelstädte | Zgierz, Aleksandrów Łódzki, Ozorków, Łowicz, Sochaczew | |
Kleinstädte | Łęczyca | |
Bzura bei Aleksandrów Łódzki |
Bekannt wurde der Name des Flusses durch die große Schlacht an der Bzura, wo in der Gegend zwischen dem 9. September und 19. September 1939 die polnischen den deutschen Truppen unterlagen. Am 17. Januar 1945 wurde Sochaczew von der vorrückenden Roten Armee besetzt, nachdem sie die dortigen deutschen Einheiten besiegt hatten.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.