Buxenus

Buxenus ist der Name eines gallischen Lokalgottes, der nach der Interpretatio Romana mit Mars gleichgesetzt wird.

Mars Buxenus wird in einer einzigen Weiheinschrift aus Velleron bei Carpentras (Carpentorate, römische Provinz Gallia Narbonensis; heute im Département Vaucluse) genannt:[1]

[Iul]ianus Ten[---] / deo / Marti Bu/xeno / [I]ulianus / [v]otum p(osuit)

Das in der Nähe liegende Buisson, im Mittelalter Campus Buxonus, ist nach der Gottheit benannt.[2][3]

Siehe auch

Literatur

Einzelnachweise

  1. CIL XII, 5832.
  2. Helmut Birkhan: Kelten. Versuch einer Gesamtdarstellung ihrer Kultur. S. 650.
  3. Pauly/Wissowa: Paulys Real-Encyclopädie der classischen Altertumswissenschaft, Band 14, J. B. Metzler, 1930, S. viii.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.