Buttersee (Herford)

Der Buttersee ist ein kleines Stillgewässer in der Nordstadt der Kreisstadt Herford in Ostwestfalen.

Buttersee
Geographische Lage Kreis Herford
Zuflüsse Butterbach
Abfluss Butterbach
Daten
Koordinaten 52° 8′ 3″ N,  41′ 57″ O
Buttersee (Herford) (Nordrhein-Westfalen)
Höhe über Meeresspiegel f195 m
Fläche ca. 0,46 hadep1
Länge 0,118 kmdep1
Breite 0,058 kmdep1
Vorlage:Infobox See/Wartung/NACHWEIS-FLÄCHEVorlage:Infobox See/Wartung/NACHWEIS-SEEBREITE

Geographie und Einordnung

Der Buttersee entstand im Rahmen der Bebauung der Herforder Nordstadt in den 1960er Jahren.[1] Er ist ca. 58 × 118 m groß und hat eine Fläche von ca. 0,46 Hektar. Er liegt auf einer Höhe von 95 m über dem Meeresspiegel.[2]

Zufluss des Buttersees ist der Butterbach, dessen Quellen im Eggeberg entspringen. Als Abfluss dient ein ebenfalls Butterbach genanntes Fließgewässer, das – zwischenzeitlich verrohrt – als Putchemühlenbach in die Werre mündet.[3]

Da der Buttersee im Sommer durch Nährstoffeintrag meist kurz vor dem Umkippen steht, ist das Füttern der zahlreich vorhandenen Stockenten durch Schilder strikt untersagt.

Über die Namensherkunft des Buttersees ist nichts bekannt.

Einzelnachweise

  1. Karten Herfords aus verschiedenen Jahrzehnten
  2. Karte von Herford mit Isohypsen
  3. Mündung in die Werre
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.