Busan-Tower

Der Busan-Tower ist ein 120 Meter[1] hoher Aussichtsturm im Stadtteil Jung-gu der südkoreanischen Großstadt Busan.

Busan-Tower
Datei:Busan Tower 20200523 002.jpg
Basisdaten
Ort: Busan
Staat: Südkorea
Höhenlage: 69 m
Verwendung: Aussichtsturm
Zugänglichkeit: Aussichtsturm öffentlich zugänglich
Turmdaten
Bauzeit: 1964–1973
Baukosten: 400.000 $
Architekt: Sangki NA
Gesamthöhe: 120 m
Weitere Daten
Anzahl an Treppenstufen: 495 Stufen

Positionskarte
Busan-Tower (Südkorea)
Busan-Tower

Beschreibung

Nach zehnjähriger Bauzeit wurde der Busan-Tower am 11. Oktober 1973 eröffnet. Der Turm steht im Yongdusan-Park auf einer Anhöhe 69 Meter über dem Meeresspiegel und bietet einen weiten Ausblick auf die umliegenden Stadtteile sowie den Hafen. Der Turm gliedert sich in ein breites Eingangsgebäude, einen schmalen Turmschaft und einer Aussichtsplattform mit Turmspitze. Die vollverglaste Aussichtsplattform enthält ein Restaurant. Die kleine Turmspitze wurde dem Dabotap im Bulguksa nachempfunden. Nach Renovierungsarbeiten wurde der Turm im Juli 2017 wiedereröffnet.[1]

Panorama von der Aussichtsplattform

Vorlage:Panorama/Wartung/Dir

Commons: Busan-Tower – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Young-Kyu, Hwang: Busan Tower. In: great-towers.com. Abgerufen am 27. Januar 2022 (englisch).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.