Burns Bluff

Das Burns Bluff ist ein Felsenkliff an der Rymill-Küste des Palmerlands auf der Antarktischen Halbinsel. Es ragt südlich des Naess-Gletschers auf.

Burns Bluff
Südteil des Burns Bluff, vom George-VI-Sund aus gesehen

Südteil des Burns Bluff, vom George-VI-Sund aus gesehen

Lage Palmerland, Antarktische Halbinsel
Burns Bluff (Antarktische Halbinsel)
Koordinaten 70° 22′ S, 67° 55′ W
p1
p3
p5

Das UK Antarctic Place-Names Committee benannte das Kliff 1976 nach dem Geophysiker Frederick Michael Burns (* 1946), der für den British Antarctic Survey von 1967 bis 1969 auf Stonington Island tätig war.

Commons: Burns Bluff – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.