Burlo (Adelsgeschlecht)

Die Herren von Burlo (auch: Burloe, Buerlo o. ä.) waren ein westfälisches Adelsgeschlecht.

Wappen derer von Burlo

Geschichte

Das Geschlecht, das seinen Namen vom Ort Burlo, einem Stadtteil der Stadt Borken im gleichnamigen Kreis, hat, saß im 17. Jahrhundert auf Haus Hengelborg in der Stadtlohner Bauernschaft Estern.

Thomas von Burlo aus der Grafschaft Zütphen erhielt am 26. Juli 1620 seinen Adelsstand bestätigt und eine Wappenbesserung.[1] Wilhelmus Theodorus a Burloe († 1735) war 1715–1735 Kanoniker am Alten Dom in Münster.[2] 1761 waren Stephan von Burloe, Oberkellner, und Franz von Burloe, Propst zu Haarhausen, Mitglieder des Kapitels des Stifts Corvey.[3] 1788 war o. g. Stephan von Burloe, Senior und Propst zu Meppen, noch immer Mitglied des Corveyer Kapitels.[4]

Wappen

Blasonierung: In Schwarz drei silberne Hifthörner mit je drei Ringen, aber ohne Bänder, pfahlweise übereinander gelegt, die Mundstücke nach links. Auf dem gekrönten Helm ein schwarzer, offener Flug, jeder Flügel mit einem silbernen Hifthorn belegt, die Mundstücke nach außen. Die Helmdecken sind schwarz-silbern.[5]

Weitere Wappendarstellung:

Literatur

Einzelnachweise

  1. Kaiserliches Diplom vom 26. Juli 1620 im Österreichischen Staatsarchiv, abgerufen am 25. Februar 2022.
  2. Joseph Prinz (Bearb): Münsterisches Urkundenbuch 1 Das Stadtarchiv Münster: 1176–1440, in: Quellen und Forschungen zur Geschichte der Stadt Münster, Neue Folge, 1,1, Münster 1960, S. 344.
  3. Franz Barrentrapp: Neues Genealogisch-Schematisches Reichs- und Staats-Hand-Buch vor das Jahr MDCCLXI, Frankfurt/Main 1761, S. 64 (Digitalisat).
  4. Georg Friedrich Krebel: Europäisches Genealogisches Handbuch, Leipzig 1788, S. 267.
  5. Spießen (1901–1903), S. 24.
  6. Johann Siebmachers allgemeines großes und vollständiges Wappenbuch, 5. Teil, 9. Ausgabe, Nürnberg 1772, Tafel 362.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.