Burgwall Pleetz
Der Burgwall von Pleetz, einem Ortsteil der Gemeinde Datzetal im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte, ist ein slawischer Burgwall. Er befindet sich im heutigen Gutspark des Ortes.
Burgwall Pleetz | |
---|---|
Blick auf den Burgwall | |
Staat | Deutschland (DE) |
Ort | Datzetal - Pleetz |
Entstehungszeit | 8. bis 9. Jahrhundert |
Burgentyp | Niederungsburg, Ortslage |
Erhaltungszustand | Burghügelrest |
Geographische Lage | 53° 40′ N, 13° 29′ O |
Die kreisförmige Anlage stammt aus der altslawischen Zeit des 8./9. Jahrhunderts. Die sichtbaren Reste des Burghügels haben eine Ausdehnung von etwa 80 Meter mal 60 Meter. Durch die Lage in der Datzeniederung war die Anlage auf natürliche Weise geschützt. Von der Burganlage sind keine Wälle erhalten, dennoch erkennt man hier eine Art Plateau, das heute vorzugsweise als Pferdekoppel genutzt wird. Die Wehranlage lag im Stammesgebiet der Wilzen und dürfte als Fluchtburg oder als Adelssitz gedient haben.
Weblinks
Commons: Burgwall Pleetz – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.