Burgwall Neppermin
Der slawische Burgwall bei Neppermin, ein Ortsteil der Gemeinde Benz auf der Insel Usedom, ist eine mittelslawische Niederungsburg aus dem 9. bis 10. Jahrhundert.
| Burgwall Neppermin | |
|---|---|
![]() Blick zum Burgwall Blick zum Burgwall | |
| Alternativname(n) | Schwedenschanze |
| Staat | Deutschland (DE) |
| Ort | Benz - Neppermin |
| Entstehungszeit | 9. bis 10. Jahrhundert |
| Burgentyp | Niederungsburg |
| Erhaltungszustand | Wallrest |
| Geographische Lage | 53° 57′ N, 14° 2′ O |
Das Bodendenkmal liegt nördlich vom Ort auf einer Halbinsel am Nepperminer See, einer Bucht des Achterwassers. Es ist eine ovale Wallburg, deren Wälle heute so gut wie planiert sind; möglicherweise ist dafür die Landwirtschaft der vergangenen Jahrhunderte verantwortlich. Die Burgreste sind heute noch bis zu vier Meter hoch erhalten und von Bäumen bestanden.
Weblinks
Commons: Burgwall Neppermin – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Literatur
- Otto Kunkel: Der wendische Burgwall von Neppermin. 1932
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.
