Burgruine Palafolls
Die Burgruine von Palafolls (auf Katalanisch Castell de Palafolls; auf Spanisch Castillo de Palafolls) ist die Ruine einer mittelalterlichen Befestigungsanlage (Höhenburg) auf der Erhebung Turó del Castell oberhalb des katalanischen Ortes Palafolls.
Burgruine Palafolls | ||
---|---|---|
![]() Ansicht der Ruine vom Eingang aus Ansicht der Ruine vom Eingang aus | ||
Alternativname(n) | Castell de Palafolls / Castillo de Palafolls | |
Staat | Spanien (ES) | |
Ort | Palafolls | |
Entstehungszeit | zirka 10. Jahrhundert | |
Burgentyp | Höhenburg | |
Erhaltungszustand | Ruine | |
Geographische Lage | 41° 41′ N, 2° 44′ O | |
Höhenlage | 188 msnm | |
|
Die Burg von Palafolls sicherte ursprünglich die Straße von Girona nach Barcelona sowie das Mündungsgebiet des Flusses Tordera. Sie war zwischen dem 10. und dem 16. Jahrhundert in Nutzung und war Sitz der gleichnamigen Baronie. 968 wurde die Befestigung erstmals urkundlich erwähnt, um 1400 erreichte sie den umfangreichsten Ausbau und ab dem 16. Jahrhundert verfiel die Anlage nach und nach. Heute ist sie eine Ruine.
- Fernansicht der Ruine
- Innenansicht
- Seitenansicht
Weblinks
Commons: Castell de Palafolls – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.