Burgleitenbach

Der Burgleitenbach ist ein rechter Zufluss der Ammer im oberbayerischen Landkreis Weilheim-Schongau.

Burgleitenbach
Burgleitenbach in Pähl

Burgleitenbach in Pähl

Daten
Lage Bayern
 Landkreis Weilheim-Schongau
Flusssystem Donau
Abfluss über Ammer Isar Donau Schwarzes Meer
Quellgebiet Kerschlacher Forst
47° 55′ 48″ N, 11° 12′ 28″ O
Quellhöhe ca. 717 m ü. NHN
Mündung bei Pähl von rechts in die Ammer
47° 54′ 18″ N, 11° 9′ 2″ O
Mündungshöhe ca. 539 m ü. NHN
Höhenunterschied ca. 178 m
Sohlgefälle ca. 24 
Länge ca. 7,5 km

Geographie

Der Burgleitenbach entsteht im Kerschlacher Forst. Im dortigen Moorgebiet ist er über Gräben mit dem Machtlfinger Bach verbunden. Der Bach fließt im Anschluss westwärts durch Kerschlach und speist den Kerschlacher Weiher. Im weiteren Verlauf durchfließt er die Pähler Schlucht, den Ort Pähl selbst und mündet schließlich von rechts in die Ammer.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.