Burgkapelle Seckendorf

Die Burgkapelle in Seckendorf, einem Ortsteil der Marktgemeinde Cadolzburg im mittelfränkischen Landkreis Fürth, wurde im 14./15. Jahrhundert errichtet. Die profanierte Kapelle am Kapellenweg 11 ist ein geschütztes Baudenkmal.

Burgkapelle Seckendorf
Innenansicht mit Fresken

Die Burgkapelle der ehemaligen Burg ist ein eingeschossiger Rechteckbau mit Satteldach und Dachreiter aus Sandsteinquadern. Das östliche Giebelfeld ist verputzt. Der Ostteil entstand im 14. Jahrhundert, der Westteil in der ersten Hälfte des 15. Jahrhunderts. In den Jahren 1983/84 wurden Fresken freigelegt.

Siehe auch

Literatur

Commons: Burgkapelle Seckendorf – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.