Burgauer Wald

Der Burgauer Wald ist ein Stadtwald in der Stadt Düren in Nordrhein-Westfalen. Es handelt sich dabei um einen Mischwald.

Schloss Burgau

Das Waldgebiet erstreckt sich von der südlichen Bebauung von Düren bis zur angrenzenden Drover Heide. Es befindet sich an einem Geländeanstieg des ehemaligen Ufers der Rur. Durchschnitten wird der Burgauer Wald von Osten nach Westen durch die Landesstraße 327. Am Ostrand führt die Panzerstraße von der ehemaligen belgischen Kaserne in Düren zum ehemaligen Truppenübungsplatz auf der Drover Heide. Der Burgauer Wald ist zum größten Teil als Naturschutzgebiet ausgewiesen.

Es grenzen folgende Orte an das Waldgebiet (vom Norden im Uhrzeigersinn).

Am Rand des Waldes findet man folgende Gebäude bzw. Einrichtungen:

Im Wald gibt es einen Trimm-dich-Pfad, einen Waldlehrpfad und, einzigartig in Deutschland, einen Blinden-Waldlehrpfad.

Weiterhin gibt es einen Turmhügel (Motte). Das Schild auf der Westseite gibt Auskunft über die Herkunft des Turmhügels. Auf der Ostseite befindet sich eine Schlucht, die regelmäßig von Mountainbikern verwendet wird.

Der Burgauer Wald bietet ein Naherholungsgebiet für die Stadt Düren, das sich auch zum Wandern, Nordic-Walking, Mountainbiken und Joggen oder einfach zum Ausruhen anbietet.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.