Bunker Group

Die Bunker Group ist die südlichste Inselgruppe des Great Barrier Reefs vor der Korallenmeerküste von Queensland, Australien. Weiter südlich liegt nur noch die Lady Elliott Island als südlichste Insel des Great Barrier Reefs, 83 Kilometer südlich der Bunker Group. Im Norden bzw. Nordwesten schließen sich die Riffe und Inseln der Capricorn Group an.

Bunker Group
Gewässer Korallenmeer
Geographische Lage 23° 52′ S, 152° 22′ O
Bunker Group (Queensland)
Anzahl der Inseln 5
Hauptinsel Lady Musgrave Island
Gesamte Landfläche 0,94 km²
Einwohner unbewohnt

Es handelt sich um 4 Korallenriffe mit insgesamt fünf Cays (kleine und flache Koralleninseln). Die Inseln sind unterschiedlich groß und reichen von 4 Hektar (East Hoskyn Island) bis 37,5 Hektar (East Fairfax Island). Die Gesamtfläche aller Inseln beträgt 94 Hektar.

Hauptinsel, und nach East Fairfax Island die flächenmäßig zweitgrößte Insel, ist Lady Musgrave Island, die einen Leuchtturm hat.

Die Riffe und Inseln gehören zum Capricornia-Cays-Nationalpark.

Der Name der Inselgruppe geht zurück auf Captain Eber Bunker, der die Inseln 1803 besuchte.

Riffe und Inseln

f1 Karte mit allen Koordinaten: OSM | WikiMap

 
RiffRifffläche
km²
InselnFläche der Inseln
ha
Koordinaten
Hoskyn Reef10East & West Hoskyn Island16,5!476.1950005652.294444523° 48′ 18,0″ S, 152° 17′ 40,0″ O
Fairfax Reef10East & West Fairfax Island50,0!476.1413895652.371667523° 51′ 31,0″ S, 152° 22′ 18,0″ O
Boult Reef6  !476.5686115652.038889523° 25′ 53,0″ S, 152° 02′ 20,0″ O
Lady Musgrave Reef10Lady Musgrave Island27,5!476.0916675652.394167523° 54′ 30,0″ S, 152° 23′ 39,0″ O
Bunker Group235 Cays94!476.1411115652.370278523° 51′ 32,0″ S, 152° 22′ 13,0″ O

Literatur

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.